Das Sport Camp für Kids – Mini Movers
Eine Woche mit viel Abwechslung
Von Montag bis Freitag probieren wir zusammen jeden Tag unterschiedliche Sportarten aus. Rundherum bleibt genügend Zeit für freies Spielen, Rätsel und weitere Abenteuer.
Den ganzen Tag gut betreut
Unsere erfahrenen Sportlehrer:innen und Trainer:innen kümmern sich nicht nur um Sportliches. Sie sorgen auch für eine Ganztagsbetreuung von 8 bis 17 Uhr.
Alles Inklusive
Dein Dabeisein ist alles. Um den Rest kümmern wir uns: Für Znüni, Zmittag und Zvieri organisieren wir mit lokalen Partnern eine ausgewogene Verpflegung, die schmeckt.
Frühlingsferien 2025 in Bern
Wann?
Vom 7. bis 11. April 2025 jeweils von 9.30 bis 16 Uhr.
Eine Ganztagsbetreuung von 8 bis 17 Uhr kann dazugebucht werden.
Wo?
In Bern auf dem Sportplatz Spitalacker und dem angrenzenden Schulhausplatz.
Für wen?
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Keine sportlichen Vorkenntnisse nötig
Welche Sportarten gibt es?
Nebst Fussball werden wir folgende Sportarten zusammen ausprobieren: Spike Ball, Touch Rugby, Ultimate Frisbee und Leichtathletik. Für alle ist etwas dabei.
Wie viel kostet eine Teilnahme?
Der Preis pro Kind beträgt CHF 350.
Was ist im Preis enthalten?
5 Tage professionelle Betreuung von 9.30 bis 16 Uhr
Znüni, Mittagessen, Zvieri
Pullover und T-Shirt
Wie viel kostet die Ganztagsbetreuung?
Pro Kind zusätzlich CHF 150.
Wie sieht das Camp im Detail aus?
Dieses polysportive Camp steht ganz im Zeichen der Frauenfussball-Europameisterschaft 2025, die in der Schweiz stattfinden wird.
Die Kinder werden in Gruppen von 10 bis 12 Teilnehmern eingeteilt und haben während der gesamten Woche eine feste Bezugsperson. In diesen Gruppen besuchen die Kinder von Montag bis Freitag jeweils vormittags und nachmittags ein Sportatelier.
Täglich wird eines der Ateliers dem Fußball gewidmet, während das zweite Atelier einen polysportiven Schwerpunkt unter der Leitung von Experten der jeweiligen Sportart hat.
Am Montag starten wir mit Spikeball. Bei dieser dynamischen und kurzweiligen Sportart treten zwei Teams mit jeweils 2 bis 3 Kindern an einem Trampolin gegeneinander an. Geleitet wird dieses Atelier von Experten des Roundnet Clubs Bern.
Am Dienstag führt der Ultimate Frisbee Club aus Bern, die Flying Angels, ein Atelier rund um Frisbee und den Teamsport Ultimate durch.
In den Leichtathletik-Ateliers am Mittwoch lernen die Kinder die vielseitigen Disziplinen der Leichtathletik kennen und üben sich im Laufen, Springen, Werfen und vielem mehr.
Die vierten Ateliers, am Donnerstag, werden von Experten des Touch Rugby Clubs Bern geleitet. Diese Sportart verbindet Teamwork, Agilität, Tempo und Kreativität.
Zum Abschluss des Camps spielen die Kinder am Freitag in ihren Gruppen die Frauen-Europameisterschaft nach. Dabei treten sie in einem Turnier gegeneinander an.
-
Nein. Alle Kinder werden alle Sportarten ausprobieren.
-
Nein. Aber wenn ein Kind nicht an allen Tagen anwesend sein wird, kann keine Preisreduktion verlangt werden.
-
Ja. Bitte bei der Anmeldung entsprechend notieren.
-
Ja, es gibt ab dem zweiten Kind einen Rabatt von 20%
-
Ja.
Kinder unter 6 Jahren müssen selbstständig zur Toilette gehen können und sich während einer Woche in Fremdbetreuung wohlfühlen. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Teilnahme ebenfalls möglich.
Das Programm ist auf Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren ausgerichtet. Falls sich ältere Kinder davon angesprochen fühlen, dürfen sie ebenfalls teilnehmen.
-
Jedes Kind sollte dem Wetter angepasste Sportbekleidung und eine Trinkflasche mitbringen.
Ein T-Shirt sowie ein Pullover erhält jedes Kind als Geschenk.
Eigene Snacks dürfen mitgebracht werden. Mittagessen, Znüni und Zvieri erhalten die Kinder.
-
Eine Abmeldung ist bis 30 Tage vor Start des Camps möglich. Bis dahin wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Danach erfolgt keine Rückerstattung mehr.
Siehe auch unsere AGB.
-
Neben ausgebildeten Trainer:innen im Sport, gibt es auch ausgebildete Betreuer:innen.
-
Das Sport Camp für Kids findet bei jedem Wetter statt. Falls das Wetter keine sportlichen Aktivitäten im Freien zulässt, gibt es ein alternatives Programm an einem wettergeschützten Ort.
-
Einzelne Trainer:innen und Betreuer:innen sprechen mehrere Sprachen. Es kann keine andere Sprache als Deutsch garantiert werden.
-
Es kann ausschliesslich mit Kreditkarte bezahlt werden. Dies geschieht zum Abschluss des Anmeldeprozesses.
Häufige Fragen
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte immer als erstes Informationen zu neuen und bestehenden Angeboten und interessante Informationen rund um Sport für Kinder in Bern.